Bildungsminister Sven Teuber zu Gast an den Projekttagen der BBS Boppard zu Zivilcourage und Demokratie
Am 8. Oktober durften wir an der BBS Boppard besonderen Besuch empfangen: Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber, der Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises Volker Boch, der stellvertretende Büroleiter des Bildungsministers Christian Tuldi sowie Dirk Groß vom Pädagogischen Landesinstitut waren zu Gast.
Im Rahmen unserer Projekttage zu Zivilcourage und Demokratie weihten sie zusammen mit der Schulleitung die englische Version des nunmehr weltweit online verfügbaren Fragebogens zu demokratischen Kompetenzen ein. Mit einem symbolischen Druck auf den Buzzer gaben der Bildungsminister Sven Teuber, der Landrat und der Schulleiter den englischsprachigen Fragebogen offiziell ein. Ziel des Fragebogens ist es, die Ausprägung demokratischer Kompetenzen zu erheben und im Anschluss zu erörtern – nun auch in internationaler Perspektive.
Im Anschluss daran nutzten die Gäste die Gelegenheit, verschiedene Projektgruppen zu besuchen. Dabei kamen sie mit unseren Schülerinnen und Schülern ins Gespräch und tauschten sich über die Themen Demokratiebildung, Zivilcourage und gelebte Partizipation im Schulalltag aus. Dies geschah beispielsweise ganz konkret mit der Wahl der besten Gestaltungsideen für den neuen Schüler- und Schülerinnen-Aufenthaltsraum. Die Diskussion um die Gestaltung dieses Raumes zeigt beispielhaft, dass wir als berufsbildende Schule großen Wert darauf legen, Demokratie nicht nur als Unterrichtsthema, sondern auch und gerade als Praxis im täglichen Miteinander zu leben. Die vielen ansprechenden und zum konstruktiven Diskurs anregenden Projektangebote haben dafür eindrucksvoll viele Möglichkeiten geboten.
„Die Güte unserer pädagogischen Arbeit hängt ganz maßgeblich vom Engagement des Kollegiums ab. Deswegen möchte ich hier allen Kolleginnen und Kollegen, die mit ihren zahlreichen und vielfältigen Projektangeboten zum Gelingen der Projekttage beigetragen haben, herzlich danken“, zeigt sich Schulleiter Dr. Descourvières tief beeindruckt vom Einsatz der Lehrkräfte für die ansprechenden Projekte. „Ein besonderes Dankeschön richte ich auch an die Englischlehrerin Gerlinde Serr, die an der Übersetzung und stilistischen Redaktion des Demokratiefragebogens tatkräftig mitgewirkt hat.“