Schön war's!
Vielfältige Eindrücke aus dem Schulleben an der BBS Boppard im Schuljahr 2024/25 Vielfältige Eindrücke aus dem Schulleben an der BBS Boppard im Schuljahr 2024/25
Die Demenz und ihre Facetten - Markt der Möglichkeiten der FS H 22
Was ist Demenz? Wie kann man Menschen mit Demenz fördern? Was ist bei der rechtliche Betreuung von Menschen mit Demenz zu beachten? Diese und noch weitere Fragen stellten sich auch die... Was ist Demenz? Wie kann man Menschen mit Demenz fördern? Was ist bei der rechtliche Betreuung von Menschen mit Demenz zu beachten? Diese und noch weitere Fragen stellten sich auch die Heilerziehungspfleger:innen im 2. Ausbildungsjahr. Um diese Fragen zu beantworten, veranstaltete die Klasse in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien einen Markt der Möglichkeiten für die...
Kochen mit Raffinesse an der BBS Boppard - Berufsfachschule Ernährung erhält erstmals das Zertifikat „BOPPARD GOURMET“
Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, wurde an der BBS Boppard nicht nur gekocht, sondern auch gepunktet: Die Klasse Berufsfachschule I Ernährung schloss ihre berufliche Grundbildung mit einer... Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, wurde an der BBS Boppard nicht nur gekocht, sondern auch gepunktet: Die Klasse Berufsfachschule I Ernährung schloss ihre berufliche Grundbildung mit einer praktischen Abschlussprüfung der Extraklasse ab – dem neuen Zertifikat „Boppard Gourmet“.
Puppentheater mit Tiefgang - Theaterpädagogik trifft Praxis
Im Wahlpflichtkurs Theaterpädagogik haben die angehenden Erzieherinnen und Erzieher unserer Schule in einem dreitägigen Projekt eigene Puppentheaterstücke entwickelt, ausgestaltet und schließlich... Im Wahlpflichtkurs Theaterpädagogik haben die angehenden Erzieherinnen und Erzieher unserer Schule in einem dreitägigen Projekt eigene Puppentheaterstücke entwickelt, ausgestaltet und schließlich im Rahmen einer schulinternen Präsentation aufgeführt – mit beeindruckender Kreativität, hohem pädagogischen Anspruch und spürbarer Begeisterung.
Projekttage der angehenden Erzieher:innen – Einblicke in den Trommelworkshop
Im Rahmen der Projekttage hatten unsere angehenden Erzieher:innen im ersten Lehrjahr die Möglichkeit, am Wahlpflichtkurs Musik teilzunehmen. Ein besonderes Element war der Trommelworkshop unter der... Im Rahmen der Projekttage hatten unsere angehenden Erzieher:innen im ersten Lehrjahr die Möglichkeit, am Wahlpflichtkurs Musik teilzunehmen. Ein besonderes Element war der Trommelworkshop unter der Leitung von Alex Sauerländer.
Wenn Schatten Geschichten erzählen - Angehende Erzieher:innen der BBS Boppard entwickeln eigenes Schattentheater
Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Bühne frei: Theaterpädagogik erleben und gestalten“ tauchten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Berufsbildenden Schule Boppard tief in die... Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Bühne frei: Theaterpädagogik erleben und gestalten“ tauchten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Berufsbildenden Schule Boppard tief in die faszinierende Welt des Schattentheaters ein. In einem mehrwöchigen Projekt erarbeiteten die Lernenden eigene Inszenierungen und brachten Licht und Schatten in ganz besonderer Weise auf die Bühne.
„Beobachten will gelernt sein!“ - BBS Boppard trainiert Beobachtungskompetenz in sozialen Berufen
Professionelles und unvoreingenommenes Beobachten ist eine wichtige Kompetenz in der Erziehung und Bildung von jungen Menschen. Dazu hat die BBS Boppard auf der Grundlage der landesweit etablierten... Professionelles und unvoreingenommenes Beobachten ist eine wichtige Kompetenz in der Erziehung und Bildung von jungen Menschen. Dazu hat die BBS Boppard auf der Grundlage der landesweit etablierten Kompetenzanalyse Profil AC ein praxisnahes Trainingskonzept für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in der Fachschule Sozialwesen entwickelt.
Forschen, Staunen, Verstehen: Naturwissenschaft erleben! - MINT-Experimentierwochen an der BBS Boppard
Im Rahmen des MINT-Unterrichts an der Berufsbildenden Schule Boppard nahmen die Unterstufen der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz und Wirtschaft an zwei erlebnisreichen Projektwochen teil. Im... Im Rahmen des MINT-Unterrichts an der Berufsbildenden Schule Boppard nahmen die Unterstufen der Höheren Berufsfachschule Sozialassistenz und Wirtschaft an zwei erlebnisreichen Projektwochen teil. Im Fokus standen dabei das Experimentieren rund um das Thema Wasser sowie der kreative Bau naturwissenschaftlicher Modelle.
Ein inspirierender Tag für die Arbeit in sozialen Berufen
Ende Februar gewannen die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Bopparder Fachschulklasse FSSt22a einen großartigen Einblick in die anspruchsvolle Arbeit der Lebenshilfe Kastellaun. Hautnah war... Ende Februar gewannen die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Bopparder Fachschulklasse FSSt22a einen großartigen Einblick in die anspruchsvolle Arbeit der Lebenshilfe Kastellaun. Hautnah war zu erfahren, wie Inklusion in einer Einrichtung vor Ort aktiv gelebt wird.
Einblicke, Mitmach-Aktionen und Begegnungen – Der Tag der offenen Tür an der BBS Boppard
Anfang Februar 2025 öffnete die BBS Boppard ihre Türen, um Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Einblick in das vielseitige Schulleben zu ermöglichen. Neben interessierten Gästen und... Anfang Februar 2025 öffnete die BBS Boppard ihre Türen, um Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Einblick in das vielseitige Schulleben zu ermöglichen. Neben interessierten Gästen und zukünftigen Schülerinnen und Schülern fanden sich auch zahlreiche Ehemalige ein, um ihre frühere Schule wiederzusehen und Erinnerungen aufleben zu lassen.