Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Waren aller Art und beraten Kunden. Außerdem wirken sie bei der Sortimentsgestaltung, beim Einkauf, der Lagerhaltung sowie der Verkaufsförderung mit und übernehmen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben.

Schwerpunkte der Ausbildung

  • Kunden bedienen und beraten
  • Warenpräsentation ansprechend gestalten
  • Regale auffüllen
  • Scannen und kassieren an der Kasse
  • Waren als Geschenk einpacken
  • Warenbestände prüfen und bestellen

Kaufleute im Einzelhandel ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz.

Die Berufsausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und an der Berufsbildenden Schule Boppard.

Berufsschultage im Jahr 2021/2022

Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3
Dienstag Donnerstag Donnerstag

Im Schuljahr 2021/22 werden die Fachstufen 1 und 2 in einigen Stunden gemeinsam beschult.

» 2. Berufsschultag

Weiterführende Links

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Voraussetzungen

  • Schulabschluss Sekundarstufe I oder Hauptschule
  • Erkennen von betrieblichen und kaufmännischen Zusammenhängen
  • Gute Umgangsformen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit für fachübergreifende Teamarbeit
  • Kundenorientierung

Ausbildungsinhalte

  • Lernfeld 6: Waren beschaffen
  • Lernfeld 9: Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen
  • Lernfeld 12: Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden
  • Lernfeld 13: Den Personaleinsatz planen und Mitarbeiter führen
  • Lernfeld 14: Ein Unternehmen gründen und entwickeln

Zukunftsoptionen

  • Handelsfachwirt*in
  • Handelsbetriebswirt*in IHK
  • Filialleiter*in

Berufsschultage im Jahr 2021/2022

Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3
Dienstag Donnerstag Donnerstag

Im Schuljahr 2021/22 werden die Fachstufen 1 und 2 in einigen Stunden gemeinsam beschult.

» 2. Berufsschultag

Weiterführende Links