Bonjour FranceMobil! Französischunterricht an der BBS Boppard mal anders!
Mit spielerischem Elan, viel Temperament und großer Aufgeschlossenheit starteten Anouk Favre und Nolwenn Étienne vom Institut français Mainz ihre sprachbezogene Charme-Offensive in Sachen... Mit spielerischem Elan, viel Temperament und großer Aufgeschlossenheit starteten Anouk Favre und Nolwenn Étienne vom Institut français Mainz ihre sprachbezogene Charme-Offensive in Sachen Frankreich: Die Rede ist von der Initiative „FranceMobil“, die in der ersten Maiwoche dieses Schuljahres an der BBS Boppard gastierte.
„Alt und J(j)ung!“ – Ein Projekt der BBS- Boppard und Bethesda
Das lange Warten hat endlich ein Ende! Die Senior*innen in Haus Elisabeth mussten aufgrund der Corona-Pandemie auf den regelmäßigen Besuch der Berufsfachschulklasse des Fachbereichs Gesundheit &... Das lange Warten hat endlich ein Ende! Die Senior*innen in Haus Elisabeth mussten aufgrund der Corona-Pandemie auf den regelmäßigen Besuch der Berufsfachschulklasse des Fachbereichs Gesundheit & Pflege (BF 1G) verzichten. 2017 hatte die Fachlehrerin Jasmin Breidbach von der BBS Boppard das Projekt ins Leben gerufen, in dessen Rahmen Jugendliche dieser Klasse einmal wöchentlich für jeweils...
Der sozialen Wirklichkeit in der deutschen Hauptstadt auf der Spur
Nach der langen Corona-Pause machte sich die Fachschulklasse Sozialwesen von der BBS Boppard für eine Woche auf den Weg nach Berlin. Damit erfüllten sich die angehenden Erzieherinnen und Erzieher... Nach der langen Corona-Pause machte sich die Fachschulklasse Sozialwesen von der BBS Boppard für eine Woche auf den Weg nach Berlin. Damit erfüllten sich die angehenden Erzieherinnen und Erzieher unter Leitung ihrer Lehrerinnen Frau Becker und Frau Fritsche einen lang gehegten Wunsch. Neben den politischen und kulturellen Besuchszielen stand der Austausch mit pädagogischen Einrichtungen in...
Die BBS Boppard kann Demokratie -Fragebogenentwicklung zu demokratischen Kompetenzen in Europa.
Demokratie ist kein Selbstläufer: Sie muss von uns allen gelernt und praktiziert werden. Auch in modernen freiheitlichen Gesellschaften ist sie nicht selbstverständlich für immer gegeben:... Demokratie ist kein Selbstläufer: Sie muss von uns allen gelernt und praktiziert werden. Auch in modernen freiheitlichen Gesellschaften ist sie nicht selbstverständlich für immer gegeben: Angesichts eines wachsenden Populismus, Extremismus und Rassismus muss sie mutig und dauerhaft verteidigt werden.
„Glück muss man haben“
Seit dem Schuljahr 2022/2023 hält das Schulfach Glück Einzug in die Klassen des Berufsvorbereitungsjahres. Dabei geht es nicht um Dauerbespaßung, sondern um Persönlichkeitsförderung. Das... Seit dem Schuljahr 2022/2023 hält das Schulfach Glück Einzug in die Klassen des Berufsvorbereitungsjahres. Dabei geht es nicht um Dauerbespaßung, sondern um Persönlichkeitsförderung. Das Schulfach Glück soll den jungen Menschen helfen, sich selbst zu erkennen, zu entfalten und zu stärken.
Europa- und Demokratiewoche an der BBS Boppard
Eine Woche lang stand das Schulleben der BBS Boppard ganz im Zeichen des europa- und demokratiepädagogischen Profils der Schule. In Zusammenarbeit mit kompetenten externen Partnern erstellte die... Eine Woche lang stand das Schulleben der BBS Boppard ganz im Zeichen des europa- und demokratiepädagogischen Profils der Schule. In Zusammenarbeit mit kompetenten externen Partnern erstellte die Schule ein breites Angebot an Projekten und Workshops für die eigenen Schülerinnen und Schüler sowie für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Nudeln aus eigener Produktion
Die Berufsfachschule 1 Ernährung übt sich in der Herstellung von Nudeln. Spaghetti, Linguine und Co. Lecker.... Die Berufsfachschule 1 Ernährung übt sich in der Herstellung von Nudeln. Spaghetti, Linguine und Co. Lecker....
BBS Boppard öffnet Interessierten die Türen
„Starke Persönlichkeiten im digitalen Zeitalter“ lautet das strategische Leitziel der BBS Boppard. Die Schule bietet für Menschen unterschiedlichen Alters und mit den unterschiedlichsten... „Starke Persönlichkeiten im digitalen Zeitalter“ lautet das strategische Leitziel der BBS Boppard. Die Schule bietet für Menschen unterschiedlichen Alters und mit den unterschiedlichsten Vorbildungen Bildungsangebote zur Höherqualifizierung an.
Berufsorientierungsabend für Eltern
Der Schulabschluss und damit die Suche nach dem Traumberuf rückt immer näher. Um die Eltern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder zu unterstützen, plant die IHK Koblenz für den nächsten Monat... Der Schulabschluss und damit die Suche nach dem Traumberuf rückt immer näher. Um die Eltern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder zu unterstützen, plant die IHK Koblenz für den nächsten Monat einen kostenlosen Informationsabend für Eltern.
„Glück ist was für Reiche und Verliebte“ – oder nicht?
Im Sommer gastierte auf Einladung des Vertrauenslehrers Per Layendecker das Berliner Theater-Ensemble Radiks auf seiner Rheinland-Pfalz-Tournee mit Karl Kochs Theaterstück „Wir waren mal... Im Sommer gastierte auf Einladung des Vertrauenslehrers Per Layendecker das Berliner Theater-Ensemble Radiks auf seiner Rheinland-Pfalz-Tournee mit Karl Kochs Theaterstück „Wir waren mal Freunde” an der BBS Boppard. Das Stück verbindet in einer ebenso lebendigen wie sprachlich ansprechenden Inszenierung aktuelle Themen jugendlicher Erfahrungswirklichkeit mit der Aufarbeitung einer...